37

Führungskräfte scheitern an zu viel Ehrgeiz?

Beobachten auch Sie bei vielen Führungskräften ein großes Maß an Ehrgeiz? Führungskräfte entwickeln hier jedoch oft einen falschen Ehrgeiz. Für viele Menschen ist der Chefsessel immer noch ein Thema von Macht. Ihr meist schwaches Selbstwertgefühl macht ihnen zu schaffen. Sie beweisen sich selbst und der Welt, dass sie etwas taugen und sogar über den anderen stehen. Sie zeigen dadurch meist enormen Ehrgeiz.

Viele Führungskräfte benutzen bildlich gesprochen ihre Ellenbogen um eine Führungsposition zu erreichen. Die guten Führungskräfte packen diese Ellenbogen sobald Sie oben angekommen sind dann wieder weg und kümmern sich um ihre eigentliche Aufgabe, nämlich der Führung und der Entwicklung der Kollegen*innen in ihrem Verantwortungsbereich.

Führen auf Augenhöhe ist immer noch für viele Führungskräfte mit der Angst vor einem Machverlust oder Positionsverlust verknüpft.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.